Produkte

Honig ein Stück Natur

Die Bienen erzeugen den wertvollen Honig aus Blütennektar und Honigtau von Blättern.
Dabei tragen sie Pollen von Blüte zu Blüte und bestäuben eine Vielzahl von Pflanzen.

Honigsorten

Man unterscheidet bei der luxemburger Honiggenossenschaft:
  • hellen Frühlingshonig (Obstblüten, frühe Blumen, Feldfrüchte) 
  • dunkleren Sommerhonig (Sommerblumen, Baum- und Beerenblüten)
Probieren Sie die Geschmacksunterschiede aus! Alle Sorten erfüllen das Lastenheft für die Produktqualität der Marque Nationale. Wichtig sind guter Geschmack, Streichfähigkeit sowie Haltbarkeit. Bei der Reifung im Fass wird der Honig sanft gerührt damit er gleichmäßig und cremig kristallisiert. Jedes Jahr zeigen sich reizvolle Unterschiede in Struktur und Geschmack. Probieren Sie es aus!




Bild: Sommer-, Bio- und Frühjahrshonig mit Etiquette.

Unser Biohonig 
mit schwarzem Etiquette erfüllt zusätzliche Kriterien bei der Bienenhaltung.

Saisonal wird im CACTUS auch frisch geschleuderter  Honig der ungerührt abgefüllt wurde verkauft. Dieser Honig ist anfangs flüssig wird aber nach und nach durch Kristallisation fest. Durch leichtes Erwärmen (40 Grad) lässt sich Honig der zu fest geworden ist wieder "auftauen".

Folgende Geschäfte verkaufen den Honig unserer Mitglieder


  • Supermarchés Cactus

    vermarktet Frühjahrs-, Sommer und frisch geschleuderten Honig


  • Supermarchés Match



  • Supermarchés Alima

    http://www.alima.lu/online/www/homepage/FRE/index.html
  • Shopping Center Maassen Wemperhardt
    http://www.massen.lu/index.php/de/shoppingde

  • Rewe Hundertmark Echternach 



  • Weitere Geschäfte hier melden