Montag, 6. März 2023

Einladung Generalversammlung

 Der Vorstand lädt Sie herzlich zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ein:

Am Mittwoch, den 22. März 2023 um 19:00H

im Seminarraum «An der Scheier»  des Restaurants «A Guddesch»

(1, am Kaesch L-7593 Biereng / Miersch).

Neben den Vereinsmitgliedern sind auch alle Imker herzlich willkommen, die Interesse am gemeinsamen Honigverkauf haben.

Tagesordnung : 

  • Eröffnung der Versammlung durch den Präsidenten Jeannot Glodé
  • Tätigkeitsbericht der Sekretärin Claudine Reiser
  • Finanzbericht des Kassierers Marcel Straus & Bericht des Aufsichtsrats 
  • Entlastung des Kassierers und des Vorstandes
  • Teilweise Neuwahl des Vorstands und Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsrats

Kandidaturen für den Vorstand und Aufsichtsrat vor der GV an den Präsidenten Jeannot GLODE, 16A, Haaptstrooss, L-9181 TADLER oder an hunneg@pt.lu  

  • Vorstellung und Abstimmung des (angepassten) AOP-Qualitätssiegels für Honig aus Luxemburg « Marque Nationale Lëtzebuerger Hunneg »
  • Ausblick auf das Jahr 2023, Verschiedenes und freie Aussprache, Schlusswort 

Wir würden uns freuen, Sie zahlreich bei uns begrüßen zu dürfen.

Glodé Jeannot,   Präsident                   Reiser Claudine, Sekretärin


Mitgliedschaft "Lëtzebuerger Hunneg" 2023

Der Mitgliedsbeitrag von 20€ ist vor dem 1. April 2023 zu überweisen an 

Lëtzbuerger Hunneg BCEE LU68 0019 4355 2214 3000.

  • Bestehende Mitglieder werden von uns angeschrieben, um ihre Kontaktdaten und Völkerzahl zu aktualisieren (Änderungen bei Email- und Adresse mitteilen).
  • Neue Mitglieder finden das Anmeldeformular 2023 für die Mitgliedschaft  www.hunneg.lu (unter „Dokumente“)


Stand der Dinge Marque Nationale

 Durch das neue Zertifizierungsgesetz für Agrarprodukte vom Juni 2022 muss die „Marque Nationale du Miel du Grand-Duché du Luxembourg“ neu geregelt werden. Deshalb bemüht sich die Honiggemeinschaft „Lëtzebuerger Hunneg“  seit 2021 darum, ein neues tragfähiges Konzept für eine überarbeitete "Marque Nationale Lëtzebuerger Hunneg“ zu entwickeln. Ziel ist es, das neue Qualitätslabel als „Appelation d’Origine Protégée (AOP)“ auf EU-Ebene fortzuführen und aufzuwerten. 

Viel Arbeit wurde geleistet (neues Lastenheft) aber es bleiben noch Details zu klären (Finanzierung, Kontrollplan, ...). Deshalb müssen wir die – verständlicherweise - ungeduldigen Imker auf einen späteren Zeitpunkt vertrösten bis die Genehmigungsprozedur definitiv abgeschlossen ist. 

Das Jahr 2023 wird ein Übergangsjahr sein. Unser wichtigstes Anliegen ist, dass das Update von der alten zur neuen  "Marque Nationale  Lëtzebuerger Hunneg" ohne Unterbrechung für Kunden und Imker umgesetzt werden kann.

Wie genau das Honigjahr 2023 organisiert werden wird, wird hier schnellst möglichst mitgeteilt.


Dienstag, 27. September 2022

NDR Sendung: Honig Tricks

Interessanter Beitrag vom NDR über die Problematik der Verfälschungen vom industriel vermarkteten Honig. Die Tricks mit dem Honig 

Moral: Der Imker vor Ort ist der beste Garant für authentischen Honig. 

Donnerstag, 2. Juni 2022

Honigpreis ab Juli 22

Die Honiggemeinschaft «Lëtzebuerger Hunneg» hat ihren Verkaufspreis für Honig der Marque Nationale erhöht und  schlägt einen neuen unverbindlichen Konsumenten-Endpreis beim Direktverkauf vor:

  • 7,10€ ttc pro 500g Glas Honig der Marque Nationale  
  • 7,50€ ttc pro 500g Glas BIO-Honig (Marque Nationale geprüft)

Dieser Preis gilt für die neue Saison ab Juli 2022 und ergibt sich aus den Kostenerhöhungen die auch den Imker treffen.