Landwirtschaftlicher Verein "Lëtzebuerger Hunneg"
1) Sinn & Zweck
Vorrangiges Ziel ist der gemeinschaftliche Verkauf von Honig in 500 Gramm Gläsern, versehen mit dem großen Etikett der 'Marque Nationale du Miel'. Die Genossenschaft nimmt dazu Kontakt mit den in Luxemburg ansässigen Geschäften auf und engagiert sich um den Honig besser zu vermarkten.
Die Genossenschaft macht keine Gewinne! Nach Abzug der Kosten werden die überschüssigen Gelder proportional an die Mitglieder verteilt, so wie es im großherzoglichen Reglement sur l'organisation des associations agricoles vorgesehen ist.
Vorteile für die Mitglieder
Vorteile für die Mitglieder
- Garantierte jährliche Abnahme eines Teil des Honigs durch die Verkaufsgemeinschaft
- Transparente Aufteilung des Verkaufs auf die Mitglieder nach dem Regelwerk der Gemeinschaft
- Kontakt mit den Lebensmittelgeschäften, Bestellung, Verrechnung wird von der Genossenschaft übernommen
Vorteile für die Lebensmittelgeschäfte:
- Ein einziger Ansprechpartner für die Bestellung
- Kleine Lagerbestände
- Höhere Liefersicherheit
- Bessere Qualitätskontrolle
2) Kontakt
- Mail: hunneg@pt.lu
- Reiser Claudine (Lëtzebuerger Hunneg) 17 rue de l'Hôpital L-9244 Diekirch
- Telefon: T. 691 83 35 23 Glodé Jeannot
- Bank: BCEE: LU68 0019 4355 2214 3000 (Mitgliederbeitrag 30€ ab 2024)
Nach dem 1. April ist die Meldefrist für Honiglieferung in 500g Gläser für das jeweilige Jahr abgelaufen, aber wir freuen uns über jedes Mitglied.
3) Verwaltungsrat
Vorstand 2023:
Jeannot Glodé; Präsident
Claudine Reiser; Schriftführerin
Marcel Strauss; Kassierer
Serge Turmes; Bestellungen
Jean-Paul Reuland; Lieferungen, Etiketten
Guy Koob; Sekretär Honigkommission
Nicolas Josselin
Aufsichtsrat: Eléonore Cattani, Gilbert Moris, Kirsch Raymond
Internet: Frank Thillen
Internet: Frank Thillen
4) Geschichte
Gründungsversammlung mit 14 Imkern am 06/04/2014 Statuten